Aktuelle Meldungen und Archiv
Kreistag genehmigt Kaufvertrag in letzter Sitzung
Am Dienstag, dem 15. Dezember 2010 wurde der Vertrag zum Kauf des Grundstücks der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebach geschlossen. Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, vertreten durch den 1. Beigeordneten Wilhelm Dietz, und dem zuständigen Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Jürgen Sander, geschlossen und notariell beurkundet. Der Kreistag genehmigte die Kaufvertragsurkunde mit einer Gegenstimme in seiner letzten Sitzung. Die abschließende Trennvermessung sowie...mehr
Volkstrauertag: Jährlicher Gottesdienst gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Anlässlich des Volkstrauertages fand am Sonntag, dem 14. November um 14 Uhr ein Gottesdienst in der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebach statt. Leutenbergs Oberpfarrer Reinhard Zimmermann erinnerte in der früheren Häftlingsunterkunft und heutigen Gedenkstätte an die zahlreichen Opfer des ehemaligen Außenlagers Buchenwald.mehr
Runder Tisch zum Erhalt der Gedenkstätte „Laura“ – Langfristige und nachhaltige Lösung als Ziel
Ein „Runder Tisch“ unter der Moderation des Direktors der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Prof. Dr. Volkhard Knigge, soll in Kürze eine langfristige Lösung zur langfristigen und nachhaltigen Sicherung der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiten. Darauf haben sich Vertreter der BAG Bankaktiengesellschaft Hamm, der Evangelischen Kreditgenossenschaft eG aus Kassel, Landrätin Marion Philipp und der Insolvenzverwalter der Immobilie...mehr
Landkreis gedenkt den Opfern des KZ Laura – Gemeinsame Veranstaltung von Landratsamt und Förderverein am 21. September 2010
Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt sowie der Förderverein Gedenkstätte Laura e.V. laden am Dienstag, dem 21. September 2010 dazu ein, im Gedenken an die Errichtung des KZ-Außenlagers „Laura“ um 16 Uhr am Gedenkstein Blumen niederzulegen. Vor 67 Jahren, am 21. September 1943 wurde das Außenlager „Laura“ des KZ Buchenwald im Fröhlichen Tal in Schmiedebach eingerichtet. Innerhalb kürzester Zeit und unter schwersten Bedingungen bauten die Häftlinge die Betriebsanlagen zur Prüfung der A4 (V2)...mehr
Auguste Verfaille mit Schülern in Laura – Ehemaliger „Laura“- Häftling erinnert an Verbrechen der Nationalsozialisten
Der aus Belgien stammende ehemalige Laura-Häftling Auguste Verfaille besuchte Ende April zusammen mit 38 Gymnasiasten seines Heimatlandes die KZ-Gedenkstätte Laura. Sichtlich bewegt schilderte der heute 90-jährige seinen Leidensweg durch deutsche Konzentrationslager, so auch seine Erfahrungen im Lager Laura. „Es ist vielleicht mein letzter Besuch hier“, so Verfaille, der mit seinen Erinnerungen gegen das Vergessen kämpft.
Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebach
Am Dienstag, dem 13. April 2010, wurde aus Anlass des 65. Jahrestages der Auflösung und Befreiung des Außenlagers Laura mit dem Niederlegen von Kränzen am Gedenkstein der Opfer gedacht. mehr
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt lädt die Bürgerinnen und Bürger zur Kranzniederlegung ein
Am Dienstag, dem 13. April 2010, wird um 14 Uhr aus Anlass des 65. Jahrestages der Auflösung und Befreiung des KZ-Außenlagers Laura wird mit dem Niederlegen von Kränzen am Gedenkstein der Opfer gedacht. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und der Nachbarkreise Kronach und Saale-Orla, Einrichtungen und Organisationen sind hierzu herzlich zu diesem gemeinsamen Gedenken eingeladen.mehr