Aktuelle Meldungen und Archiv
Jährlicher Gedenkgottesdienst anlässlich des Volkstrauertages
Am 18. November um 14.00 Uhr wird in "Laura" der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Anschließend blickt der Förderverein auf 20 Jahre seines Bestehens zurück. mehr
Geheime Waffenforschung und Rüstungsprojekte in Oberfranken
Peter Engelbrecht beleuchtet ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte des Dritten Reiches, das auch unsere Region betrifft – „Lehestner Rauschen“ und „Lehestner Teufel“mehr
Peter Engelbrecht über geheime Waffenforschung für die Nazis
Vortrag "Geheimwaffen für die Nazis" am Samstag, 27. Oktober um 17 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebachmehr
Gedenken am Scheideweg
Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Errichtung des Lagers „Laura“ begangen mehr
Gedenken am Scheideweg
Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Errichtung des Lagers "Laura" findet am Freitag, dem 21. September, ab 14 Uhr statt.mehr
Die Sowjets im Oertelsbruch - zwischen Raketentests und Technologietransfer
Vortrag von F. Barteld und F. Schein zog über 50 Interessierte nach "Laura"mehr
Film über jüdische Vorfahren lockt viele Besucher
Filmemacher aus Berlin freuten sich über reges Interessemehr
Berliner Autoren zur Filmvorführung in „Laura“
„Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie“ am Montag, 23.10., 18 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Laura in Schmiedebachmehr
Gedenkveranstaltung zum 73. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers "Laura"
Gedenken an die Opfer des KZ "Laura"mehr
Landkreis gedenkt der Befreiung des Lagers Laura vor 71 Jahren
Enkelin von Hermann van Hasselt sprach bei Kranzniederlegung mehr
KZ-Gedenkstätte Laura startet mit neuer Besucherbetreuerin in die Saison
Gedenkveranstaltung anlässlich der Lagerbefreiung am 13.4., um 15 Uhrmehr
Landkreis erinnert an Errichtung des Lagers Laura vor 72 Jahren
Enkelin eines ehemaligen Häftlings sprach bei Kranzniederlegung mehr
Mythos und Realität der A4-Rakete
Vortrag von Torsten Heß in der KZ-Gedenkstätte Lauramehr
„Selbstverständliche Pflicht, an die Gräueltaten der Nazis zu erinnern“
Schülerpraktikum in der KZ-Gedenkstätte Lauramehr
„Wir sind frei!“ – Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Laura vor 70 Jahren
Ministerpräsident Bodo Ramelow würdigt Gedenkstättenarbeitmehr
Bunte Blumen im KZ-Alltag
Sensationelle Funde historischer Häftlingsmalereien in der KZ-Gedenkstätte Lauramehr
Trauer um Wil van Hasselt
KZ-Gedenkstätte Laura verliert langjährigen Unterstützer und Freundmehr
„Wir können das Buch jetzt wieder selbst lesen“
Neuauflage der Erinnerungen des Laura-Überlebenden Aimé Bonifas in der Gedenkstätte Laura vorgestelltmehr
Offene Fragen zur Untertageverlagerung nach Thüringen
Vortrag von Markus Gleichmann in der Gedenkstätte Lauramehr
Geheimnisvolles Thüringen – Vortrag zur Untertageverlagerung im 2. Weltkrieg
Markus Gleichmann spricht am 23.10. in der KZ-Gedenkstätte Lauramehr