Hauptnavigation Lokalnavigation Inhalt

Aktuelle Meldungen und Archiv

Gute Saison 2024 in der KZ-Gedenkstätte „Laura“

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Volkstrauertag dem 17. November, um 14 Uhrmehr

81. Jahrestag der Errichung des "Außenkommando Laura"

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gedenken am 22. September 2024, 10 Uhrmehr

Nachwuchskräfte besichtigen KZ-Gedenkstätte „Laura“

Auszubildende und Beamtenanwärter des Landratsamtes besuchen das ehemaliges Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald in Lehestenmehr

Landkreis und Schulamt schließen Vereinbarung

KZ-Gedenkstätte soll als außerschulischer Lernort stärker genutzt werdenmehr

Gedenken als Bekenntnis zu Toleranz und Frieden

79. Jahrestag der Befreiung des KZ Außenlagers Lauramehr

Workshop "Menschenfeindlichkeit - gestern - heute - morgen"

Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltung an der KZ-Gedenkstätte Laura am 09. März 2024mehr

Steigende Besucherzahlen in KZ-Gedenkstätte "Laura"

Saisonende am 1. November / Gottesdienst zum Volkstrauertag am 19. November, um 14 Uhrmehr

Mehr als 100 Gäste gedenken am 80. Jahrestag der Errichtung des KZ „Laura“

Landtagspräsidentin Birgit Pommer und Buchenwald-Direktor Jens-Christian Wagner zu Gastmehr

80. Jahrestag der Errichtung des KZ „Laura“

Ministerpräsident Bodo Ramelow nimmt an Gedenkveranstaltung am 21. September, um 14.30 Uhr teilmehr

„Laura wird 80“ – junge Menschen für Filmprojekt gesucht!

„Memory Walk“ mit eigenem Filmdreh – historische Spurensuche mit Medienpädagogenmehr

Große internationale Delegation zum Gedenktag

Gäste aus Belgien und den Niederlanden sowie politische Vertreter in „Laura“mehr

KZ-Gedenkstätte „Laura“ öffnet am 1. April für Besucher

Gedenkveranstaltung am 26. April mit Besuch von belgischer Delegation mehr

Spanische Schüler lernen über das Außenlager „Laura“

Gruppe besuchte neben Buchenwald auch die Gedenkstätte in Schmiedebachmehr

KZ-Gedenkstätte Laura noch bis 31.Oktober geöffnet

Winterpause naht – Gottesdienst zum Volkstrauertag am 13. November, 14 Uhrmehr

Weitere Häftlingsmalereien in KZ-Gedenkstätte „Laura“ freigelegt

Rudolstädter Restauratorinnen sichern Wandmalereien aus dem Jahr 1945mehr

Gedenkveranstaltung zum 79. Jahrestag der Errichtung des Außenlagers "Laura"

Schmiedebach. Am Mittwoch, 21. September 2022, begingen wir den 79. Jahrestag der Errichtung des KZ-Außenlagers „Laura“ mit einem Gedenkakt. In ihren Redebeiträgen betonten sowohl Dorit Gropp (Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte Laura e.V.) als auch Oliver Weder (Vorsitzender des Kreistags Saalfeld-Rudolstadt) die Bedeutung der heutigen Gedenkstätte als Bildungsort für junge Menschen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund aktueller Konflikte in der Welt und der auch historischen Fragen, die...mehr

Gedenkveranstaltung am 21. September 2022

Blumenniederlegung zum 79. Jahrestag der Lagererrichtungmehr

Gedenken vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine

Landrat Marko Wolfram mahnt: Frieden ist nicht selbstverständlich mehr

77. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers „Laura“

Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und Präsentation eines neuen Zeit-zeugenfilmsmehr